Evangelische Theologie

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie sind die Texte der Bibel entstanden und welche Bedeutung haben sie für Theologie und Kirche?
- Welche Bedeutung hat die Evangelische Theologie in Kirche und Gesellschaft?
- Was sind die Grundlagen des christlichen Glaubens?
- Wie kann man heute zentrale Ereignisse der Kirchen- und Religionsgeschichte deuten und verstehen?
- Wie können zentrale Inhalte der evangelischen Theologie eine praktische Gestalt bekommen?
Studiengänge
Evangelische Theologie, Magister Theologiae
Steckbrief
Abschluss: | Magister Theologiae |
Magister bzw. kirchliches Examen | |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 10 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | zulassungsfrei |
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er einen fundierten Einblick in die verschiedenen Teilgebiete der Theologie, ihre wesentlichen Inhalte und grundlegenden Methoden vermittelt und gleichzeitig über den Tellerrand der Teilgebiete hinausblickt.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Altes Testament/Vorderer Orient
- Neues Testament/antike Philosophie
- Kirchengeschichte
- Dogmatik
- Ethik/Sozialethik
- Praktische Theologie
- Ökumene/Religionsgeschichte
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- starkes Interesse an theologischen Fragen und ein wenig an theologischem Basiswissen
... hat Spaß an:
- der wissenschaftlichen Perspektive auf das vielfältige Arbeitsfeld der Theologie
... kämpft sich durch:
- 3000 Jahre Glaubensgeschichte und die verschiedenen Perspektiven auf Theologie und Religion, die es zu entdecken gibt
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- Pfarramt
- Verlagswesen
- Öffenlichkeitsarbeit
- Personalwesen
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist verpflichtend. Es wird im 4 Semester Semester absolviert.
Dauer: 4 Wochen
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienberatung Evangelische Theologie
Gebäude, Raum: GA
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Evangelische Theologie
Gebäude, Raum: GA 8/159
Tel.: 0234 / 32-28503
E-Mail: fsr@ev-fsr.de
Webseite Fachschaft
Internet