Evangelische Theologie

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie sind die Texte der Bibel entstanden und welche Bedeutung haben sie für Theologie und Kirche?
- Welche Bedeutung hat die Evangelische Theologie in Kirche und Gesellschaft?
- Was sind die Grundlagen des christlichen Glaubens?
- Wie kann man heute zentrale Ereignisse der Kirchen- und Religionsgeschichte deuten und verstehen?
- Wie können zentrale Inhalte der evangelischen Theologie eine praktische Gestalt bekommen?
Studiengänge
Evangelische Theologie, Bachelor 2-Fächer
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | zulassungsfrei |
2-Fächer-Bachelor:
Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach.
Kombinationsmöglichkeiten
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er ein Studium der Geisteswissenschaften unter dem Dach der "Religion" anbietet, von den
klassischen Altertumswissenschaften bis hin zu Psychologie und Soziologie.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Alttestamentliche und Neutestamentliche Wissenschaft
- Patristik
- Kirchengeschichte des Mittelalters, der Reformations- und der Neuzeit
- Philosophiegeschichte
- Systematische Theologie
- Theologische Ethik
- Religionspädagogik und -Didaktik
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- Freude an Geschichte und an religiösen und philosophischen Fragen
... hat Spaß an:
- Fragen, für die es in unserer Gesellschaft zumeist keine einfachen Antworten gibt, und an der Entwicklung einer entsprechenden Beschreibungs- und Problemlösungskompetenz.
... kämpft sich durch:
- diffizile Problemfelder mit der Aussicht einer souveränen Horizonterweiterung
für sich und andere
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig. Es wird im Rahmen des Optionalbereichs absolviert.
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen.
Partneruniversitäten
- Bern
- Amsterdam
- Krakau
- Tel Aviv
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienberatung Evangelische Theologie
Gebäude, Raum: GA
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Evangelische Theologie
Gebäude, Raum: GA 8/159
Tel.: 0234 / 32-28503
E-Mail: fsr@ev-fsr.de
Webseite Fachschaft
Internet