Biologie

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie funktionieren Proteine?
- Wie sind tierische und pflanzliche Zellen aufgebaut?
- Welche Rolle spielt die Biotechnologie für erneuerbare Energien?
- Wie entstehen Arten?
- Wie entstehen Krankheiten des Nervensystems?
Studiengänge
Biologie, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung über Servicefahren |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Bewerben
Beratungsgespräch notwendig
Für Details kontaktieren Sie bitte die Studienfachberatung.
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er die Möglichkeit bietet, sich in komplexe biologische Themengebiete einzuarbeiten und diese zu erforschen. Dabei gibt es die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte zu konzentrieren und moderne experimentelle Techniken zu erlernen.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Biotechnologie
- Molekulare Botanik und Mikrobiologie
- Strukturbiologie
- Biodiversität
- Neurobiologie
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- experimentelle Grundtechniken; biologisches Grundlagenwissen aus dem vorherigen Studium
... hat Spaß an:
- experimenteller Forschung
... kämpft sich durch:
- die Einarbeitung in komplexe Themengebiete; englischsprachige Fachtexte
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Biologie, B.Sc.
- Biologie-nahe Studiengänge (Prüfung durch Auswahlkommission M.Sc.)
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in der Biotechnologie
- in der Pharmaindusrie
- in der Lebensmittelbranche
- im Umweltschutz
- in der Forschung/Promotion
Und sonst?
Ein Praktikum ...
wird empfohlen. Es wird im 1.-2. Semester absolviert.
Dauer: 3-6 Wochen
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen. Er wird im 1. Semester absolviert.
Dauer: 1 Semester
Partneruniversitäten
- Beglien - Université de Liège
- Finnland - Oulun Yliopisto
- Frankreich - Université Grenoble Alpes
- Portugal - Universidade Nova de Lisboa
- Schweden - University of Gothenburg
- Slowakei - Univerzita Komenskeho v Bratislave
- Spanien - Universidad Pablo de Olavide
- Türkei - Istanbul Teknik Üniversitesi
- Türkei - Sabanci Üniversitesi
- Vereinigtes Königreich - University of Sheffield
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienfachberatung Biologie
E-Mail: studienberatung-bio@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Biologie / Biotechnologie
Gebäude, Raum: ND 03/70
Tel.: 0234 / 32-23139
E-Mail: frbio@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet