Theaterwissenschaft

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Was ist Theater und wie ist es entstanden?
- Wie analysiere ich Inszenierungen?
- Wann handeln Menschen performativ?
- Welche Herausforderungen stellen sich dem Theater heute?
- Welche Rolle spielt Theater in der Geschichte?
Studiengänge
Theaterwissenschaft, Bachelor 2-Fächer
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Bachelor of Arts | |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Zulassungsbeschränkt (NC) |
2-Fächer-Bachelor:
Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach.
Kombinationsmöglichkeiten
Besten-Regelung und AuswahlverfahrenNC-Werte Wintersemester
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er geisteswissenschaftliche Theorien auf szenische und performative Praktiken anwenden kann. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dieses Studienfach der RUB standortübergreifend mit dem B.A. “Musikwissenschaft” an der Folkwang Universität der Künste in Essen zu kombinieren.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Geschichte
- Theorien szenischer Künste
- Analyse
- Dramaturgie
- Medialität
- Szenische Forschung
- Philosophie
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
gute Sprachkenntnisse, Schreibtalent, kritische Reflexion, historische und philosophische Grundkenntnisse
... hat Spaß an:
szenischen Künsten, Diskussionen, schwierigen Texten, eigenen wissenschaftlichen Arbeiten
... kämpft sich durch:
Eigenverantwortlichkeit, Hausarbeiten, kritische Selbstreflexion, Bücher
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in der Dramaturgie
- im Kulturmanagement
- in der Freien Theaterszene
- in der Wissenschaft
- in der Presse und Medienbranche
Und sonst?
Ein Praktikum ...
Es kann im Rahmen des Opitonalbereichs oder des Grundmoduls Szenische Forschung absolviert werden.
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen. Er wird im 3. Semester absolviert.
Dauer: 1 oder 2 Semester
Partneruniversitäten
- Universiteit Amsterdam (Theater Studies)
- Universiteit Antwerpen (Performing Arts)
- Universität Bern/Fribourg (Theaterwissenschaft
- Universität Masaryk Brno bis 2020/21
- University of Copenhagen (Department of Arts and Cultural Studies/Theatre)
- Universiteit Gent (Performing Arts–Theatre Studies
- Université de Paris X – Nanterre (Département des arts du spectacle)
- Université de Poitiers (Département du spectacle) bis 2021
- University of Poznan (Faculty of Polish and Classical Philology/Theatre Science)
- Universität Wien (Theaterwissenschaft)
- Universität Pavia
(Praktikum: Theaterarbeit mit Studierenden der Germanistik)
Wer hilft?
Studienfachberatung
Catherin Persing, M. A.
Gebäude, Raum: GB 3/34
Tel.: 0234 / 32-19442
E-Mail: studienberatung-ba-theaterwissenschaft@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Theaterwissenschaft
Gebäude, Raum: GB 3/131
Tel.: 0234 / 32-25081
E-Mail: fr-tw@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet