Sportwissenschaft

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Warum treiben die Menschen Sport?
- Wie trainiert ein*e Spitzensportler*in?
- Was ist Muskelkater?
- Wie unterstützt Sport und Bewegung eine gesunde Lebensführung?
- Wie organisiere ich ein Sportevent nachhaltig?
- Wie lernen Kinder Skifahren?
- Wie gehe ich mit heterogenen Gruppen im Schulsport um?
Studiengänge
Sportwissenschaft, Master of Education
Steckbrief
Abschluss: | Master of Education |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Bewerben
Beratungsgespräch notwendig
Für Details kontaktieren Sie bitte die Studienfachberatung.
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er eine gezielte fachwissenschaftliche Vorbereitung auf den Lehrer*inberuf im Fach Sport bietet.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- bewegungs- und sportartbezogene Lehrkompetenz
- gesellschafts- und naturwissenschaftliche Themen
- Analyse und Planung von Unterricht
- sportdidaktische Themen
- schulpraktische Studien
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
vielseitige motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten
... hat Spaß an:
der Vermittlung von Bewegung
... kämpft sich durch:
grundlegende pädagogische und didaktische Theorien
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
des Bachelor 2 Fächer, Sportwissenschaft
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in der Schule
- in der Hochschule
- in der Bildungspolitik
Und sonst?
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienberatung Sportwissenschaft
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Sportwissenschaft
Gebäude, Raum: SW, Raum E.083
Tel.: 0234 / 32-27906
E-Mail: sportfachschaft@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet