Angewandte Informatik

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie wird Software systematisch erstellt?
- Wie können Probleme verschiedener Anwendungsbereiche mit Methoden und Verfahren der Informatik gelöst werden?
- Welche Ressourcen werden benötigt, um bestimmte Aufgaben vom Computer lösen zu lassen?
- Welche Problemstellungen sind durch eine Maschine in angemessener Zeit nicht lösbar?
- Wie lassen sich Softwareprojekte planen, steuern und kontrollieren?
Studiengänge
Angewandte Informatik, Bachelor 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Science |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Über Hochschulstart.de |
NC-Werte Wintersemester 2020/21
Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte

Mit dem RUBCheck AI können Sie prüfen, inwieweit Ihre Erwartungen an den Studiengang Angewandte Informatik realistisch sind.
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
neben Informatikinhalten auch Wissen und Kompetenzen aus verschiedenen Anwendungsbereichen vermittelt werden. Durch fachübergreifende Übungen und Projekte werden Studierende gut auf den beruflichen Alltag vorbereitet, denn spätestens dort ist die Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen notwendig.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Ingenieurinformatik
- Bioinformatik
- Computerlinguistik
- Kryptologie und theoretische Informatik
- Neuroinformatik
- Operations Research
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
- Neugier
... hat Spaß an:
- Mathematik und logischem Denken
- Teamarbeit
- interdisziplinären Aufgabenstellungen
... kämpft sich durch:
- Probleme und sucht Lösungen
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in der Softwareentwicklung
- in der Systementwicklung
- in der IT-Beratung
- in der IT-Weiterbildung
Und sonst?
Ein Vorkurs ...
kann freiwillig belegt werden.
Name: Einführung in die Mathematik für Informatiker, Natur- und Ingenieurwissenschaftler
Weitere Informationen zu Vorkursen
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Partneruniversitäten
Über 40 Partneruniversitäten in Europa und USA
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienfachberatung Angewandte Informatik
Gebäude, Raum: NB 02/72
Tel.: 0234 / 32-27685
E-Mail: studienberatung-ai@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Angewandte Informatik
Gebäude, Raum: NB 1/75
Tel.: 0234 / 32-23444
E-Mail: fsrai@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet