Public History

Studiengänge
Public History, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Arts |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
sich die Public History mit allen Formen von Geschichtsdarstellung und -vermittlung in und für die Öffentlichkeit beschäftigt. Aufgabe der Public Historians ist es, diese Prozesse aktiv und reflektiert mitzugestalten sowie in ihren Dimensionen wissenschaftlich zu erforschen und zu beschreiben.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Vermittlung und Darstellung von Geschichte in öffentlichen Kontexten
- Medien der Geschichtsdarstellung und -vermittlung
- Fachwissenschaftliches Epochenwissen
- Theorie und Praxis von Geschichts- und Erinnerungskultur
- Praxis der Public History
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- Ein abgeschlossenes B.A.-Studium der Geschichtswissenschaft
- Begeisterung für Geschichte in all ihren Repräsentationsformen.
- innovatives Denken und Ideenreichtum.
- weiterführende Sprachkenntnisse
- der Darstellung und Vermittlung von Geschichte außerhalb von Schule und Universität.
- der Zusammenarbeit mit geschichtsvermittelnden Institutionen.
- der Erarbeitung eigener geschichts- und erinnerungskultureller Projekte.
- einem praxis- und anwendungsorientierten Studienkonzept.
- die fast unüberschaubare Landschaft der vielfältigen und spannenden Formen von Geschichtsdarstellungen in und für die Öffentlichkeit
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Geschichte (B.A.)
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
in allen Bereichen der außerschulischen und außeruniversitären Geschichtsdarstellung und -vermittlung, z.B. in
- Museen und Gedenkstätten
- Archiven
- in der Medien- und Kreativwirtschaft
- in der historisch-politischen Bildung usw.
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist verpflichtend. Es wird im 3. Semester absolviert.
Dauer: 1 Semester
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienberatung Public History
E-Mail: public-history@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Geschichte
Gebäude, Raum: GA 5/37
Tel.: 0234 / 32-27896
E-Mail: fr-geschichte@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet