SIP-DEV

Lasers and Photonics

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...

  • Wie können Daten schneller übertragen werden?
  • Wie können Daten effizienter gespeichert werden?
  • Wie können Materialien besser bearbeitet werden?
  • Wie kann optische Bildgebung verbessert werden?
  • Wie können Laser noch effizienter, schneller, leistungsstärker gebaut werden?

Studiengänge

 

Lasers and Photonics, Master 1-Fach

Steckbrief

Abschluss: Master of Science
Beginn: Winter- und Sommersemester
Dauer: 4 Semester
Unterrichts-
sprache:
Englisch
Zulassung: Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät

Bewerben

Beratungsgespräch notwendig
Für Details kontaktieren Sie bitte die Studienfachberatung.

Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte

Worum geht´s?

Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...

die Studierenden schon von Anfang an selbst in der interdisziplinären Spitzenforschung mitarbeiten, bei hochrangigen Publikationen mit dabei sind und unsere Forschungspartner in aller Welt besuchen können und sie einen internationalen Studiengang absolvieren.

Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
  • Halbleiterlaser
  • Terahertztechnologie
  • moderne Optik und Messtechnik
  • Optische Spektroskopie und neue Materialien
  • Mikromanipulation und Spektroskopie
  • Mikrostrukturierung und Komposite
  • Photovoltaik und Dünnschichtbearbeitung

Zu wem passt´s?

Wer diesen Studiengang studieren möchte,

... bringt mit:

  • solide Grundlagen im Bereich der Physik und Mathematik
  • sehr gute Englischkenntnisse
 

... hat Spaß an:

  • logischem Denken
  • daran, technische Zusammenhänge zu verstehen, Neues zu entdecken und zu entwerfen sowie Innovationen voranzutreiben
 

... kämpft sich durch:

  • unterschiedliche Probleme und wissenschaftliche Fragestellungen im Bereich der Optik und Photonik
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Maschinenbau
  • Physik
  • verwandte Fächer
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
  • in der Forschung
  • in der Entwicklung
  • in der Beratung
  • in der Projektleitung
  • mit Führungsaufgaben

Und sonst?

Ein Praktikum ...

ist freiwillig.

Ein Auslandsaufenthalt ...

kann freiwillig absolviert werden.

Partneruniversitäten

Über 40 Partneruniversitäten in Europa und USA

Wer hilft?

Studienfachberatung

Studienfachberatung Laser and Photonics
E-Mail:

Internet

Homepage des Studiengangs