Klassische Philologie

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie können klassische Texte re- und dekodiert werden?
- Wie verlief die Rezeptionsgeschichte antiker Texte?
- Welcher Einfluss der Texte untereinander ist zu erkennen?
- Welche Ideen wurden (mit welchen sprachlichen Mitteln) ausgedrückt?
- Wie haben sich die klassischen Sprachen entwickelt und verändert?
Studiengänge
Klassische Philologie, Master 2-Fächer
Steckbrief
Abschluss: | Master of Arts |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit Fragestellungen der Klassischen Philologie auseinanderzusetzen und eigene Schwerpunkte zu setzen.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Klassisches Latein
- Mittel- und Neulatein
- Komparatistik
- Literaturwissenschaft
- Rezeptionsgeschichte
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- sehr gute Latein/Griechischkenntnisse
- Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen
- Kenntnisse im Bereich der Geschichte, Altertumskunde, Mythologie
... hat Spaß an:
- literarischen und komparatistischen Fragestellungen
- forschendem Lernen
- selbstständiger Arbeit, intensiver Arbeit mit Texten
... kämpft sich durch:
- anspruchsvolle Texte und Fragestellungen
- komplexes Material
- eigenverantwortliches Lernen
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- B.A. Klassische Philologie
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- an Hochschulen, in Forschung und Wissenschaft
- im Bibliotheks- und Archivwesen
- in Rundfunk, Fernsehen und Printmedien
- im Verlagswesen
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Wer hilft?
Studienfachberatung
Studienfachberatung Klassische Philologie
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Klassische Philologie
Gebäude, Raum: GC 6/137
Tel.: 0234 / 32-23894
E-Mail: fr-klassphil@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet