Econometrics

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie und unter welchen Annahmen funktionieren verschiedene ökonometrische Methoden?
- Wie kann die Gültigkeit einer Methode bewiesen werden?
- Wie lässt sich eine ökonometrische Methoden weiterentwickeln?
- Wie können ökonomische Fragestellungen in datenanalytische Probleme übersetzt werden?
- Welche Auswirkungen haben Kita-Gebühren auf die Arbeitsmarktentscheidungen von Frauen?
- Welchen Erfolg hatte die Einführung der Mietpreisebremse bei der Vermeidung von Segregation?
Studiengänge
Econometrics, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Englisch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der TU Dortmund |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
Er die Expertise in empirischer Wirtschaftsforschung und Ökonomie der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der drei UA-Ruhr Universitäten mit der methodisch orientierten Ausbildung der Fakultät für Statistik der TU Dortmund verbindet. Diese Bündelung von Ausbildung- und Forschungskompetenzen ermöglicht ein spezialisiertes Curriculum mit einem breiten Angebot zu ökonometrischen und ökonomischen Themen.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Ökonomische Theorie
- Ökonometrische Methoden
- Angewandte Ökonometrie
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
...... bringt mit:
- Bachelorabschluss mit ökonomischem sowie mathematisch/statistischem Bezug.
- gute Englischkenntnisse
...... hat Spaß an:
- Dem Verstehen ökonometrischer Methoden und
- der Anwendung auf relevante ökonomische Forschungsfragen.
...... kämpft sich durch:
- Statistische Theorie und komplexe Datenanalysen.
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Volkswirtschaftslehre
- Statistik
- Mathematik
- oder verwandte Disziplinen
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- In der ökonometrischen Forschung
- In der empirischen Wirtschaftsforschung
- In der evidenzbasierten Politikberatung
- im Bereich Operations-Research
Und sonst?
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Partneruniversitäten
- Technische Universität Dortmund
- Universität Duisburg-Essen
Wer hilft?
Studienfachberatung
Kim Docter, M. A.
Gebäude, Raum: GD 03/229
Tel.: 0234 / 32-22762
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Statistik der TU Dortmund
E-Mail: fsr@statistik.tu-dortmund.de
Webseite Fachschaft
Internet