Transformation of Urban Landscapes

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie verändern sich urbane Landschaften in Europa und in China, und wie erfassen wir den Wandel?
- Vor welchen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen stehen urbane Landschaften?
- Wie lassen sich Entwicklungen in urbanen Landschaften verstehen und erklären?
- Welche Instrumente, Konzepte und Maßnahmen im Kontext von Transformationsprozessen lassen sich ausmachen?
- Durch welche Instrumente, Konzepte und Maßnahmen beeinflussen die maßgeblichen Akteure die Transformationsprozesse?
Studiengänge
Transformation of Urban Landscapes, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Wer diesen Abschluss macht, erhält gleichzeitig den Master of Engineering der Tongji Universität Shanghai. | |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Englisch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er sich als interkulturelle und interdisziplinäre "Denkschule" versteht und Absolventen Transformations-Kompetenz für die zukunftsfähige Beeinflussung der Entwicklungen in urbanen Landschaften vermittelt.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- räumliche Analyse-Kompetenzen
- Planungs- und Governance-Kompetenzen
- interkulturelle Kompetenzen
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- vertiefte Kenntnisse im Bereich Raumplanung
- vertiefte Englischkenntnisse
... hat Spaß an:
- projektorientiertem und gleichzeitig theoretisch fundiertem Arbeiten (drinnen im Büro und draußen im Gelände)
... kämpft sich durch:
- theoretische und methodische Grundlagen der Raumanalyse (sozioökonomisch, ökologisch) und der Raumkonstruktion
- einen einjährigen Aufenthalt in China
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Geographie
- Raumplanung
- vergleichbarer nationaler und internationaler Studiengänge
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in nationalen und internationalen Planungsbüros
- in nationalen und internationalen Consulting Firmen
- in Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit
- in regionalen und kommunalen Planungsämtern
- in universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
muss absolviert werden. Er wird ab dem 3. Semester absolviert.
Dauer: 1 Jahr
Partneruniversitäten
- College of Architecture and Urban Planning (CAUP), Tongji Universität, Shanghai
Wer hilft?
Studienfachberatung
PD Dr. Dennis Edler
Gebäude, Raum: IA 6/75
Tel.: 0234 / 32-23362
E-Mail: dennis.edler@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Geographie
Gebäude, Raum: IA 0/167
Tel.: 0234 / 32-24526
E-Mail: fs-geographie@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet