Sinologie

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Welche Veränderungen hat die chinesische Gesellschaft historisch durchlaufen?
- Was versteht man unter Konfuzianismus?
- Wie funktionieren chinesische Gedichte?
- Wie wurde Chinesisch vor 1000, 2000 oder 3000 Jahren gesprochen?
- Welche traditionellen Elemente finden sich in der chinesischen Kultur der Gegenwart?
Studiengänge
Sinologie, Bachelor 2-Fächer
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | zulassungsfrei |
2-Fächer-Bachelor:
Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach.
Kombinationsmöglichkeiten
Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte

Mit dem RUBCheck Sinologie können Sie prüfen, inwieweit Ihre Erwartungen an das Sinologiestudium realistisch sind.
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
der Studiengang nach einer intensiven Ausbildung in der modernen und vormodernen chinesischen Sprache und in den Grundlagen der chinesischen Geschichte, Literatur und Philosophie die Voraussetzungen für eine kritische Auseinandersetzung mit dem traditionellen und modernen China bietet
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Geschichte Chinas
- Literatur Chinas
- Philosophie Chinas
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- Motivation, Selbstständigkeit, Ausdauer
- Sprachbegabung
- sichere Beherrschung der deutschen Sprache
- Englischkenntnisse
- Bereitschaft zum Auslandsstudium
... hat Spaß an:
- Lesen
- Fremdsprachen
- Recherche, Bibliotheksbenutzung
- der Darstellung und Diskussion von Arbeitsergebnissen
... kämpft sich durch:
- große Mengen Fachliteratur, Sprache und Schrift
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in Unternehmen und Unternehmensberatungen mit Chinabezug
- im Bereich Medien (Journalismus, Unterhaltung, Verlagshäuser)
- in Kultureinrichtungen (z.B. Museen und Bibliotheken)
- in Behörden und NGOs
Und sonst?
Ein Vorkurs ...
kann freiwillig belegt werden.
Name: Summer University
Weitere Informationen zu Vorkursen
Ein Praktikum ...
ist freiwillig. Es wird im Rahmen des Optionalbereichs absolviert.
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen. Er wird im 5. Semester absolviert.
Dauer: 1-2 Semester
Partneruniversitäten
- Tongji-Universität Shanghai
- National Taiwan University
Wer hilft?
Studienfachberatung
Dr. Thomas Crone
Gebäude, Raum: AKAFÖ-Haus OAW, Universitätsstr. 134, Raum 3.10
Tel.: 0234 / 32-22993
E-Mail: thomas.crone@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Ostasienwissenschaften
Gebäude, Raum: AKAFÖ-Haus, Universitätsstr. 134, Raum 2/30
Tel.: 0234 / 32-25033
E-Mail: fsr-oaw@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet