Russische Kultur

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Was ist das Besondere an der russischen Kultur im europäischen Kontext?
- Welche wichtigen Epochen und Umbrüche gab es in der russischen Kulturgeschichte?
- Wie hängen Alltag, Politik, Kunst und Medien zusammen?
- Wie inszeniert sich die russische Kultur, und wie wird sie wahrgenommen?
- Welche alternativen Kulturen konkurrieren mit der offiziellen russischen und sowjetischen Kultur?
Studiengänge
Russische Kultur, Bachelor 2-Fächer
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | zulassungsfrei |
2-Fächer-Bachelor:
Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach.
Kombinationsmöglichkeiten
Einschreiben
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er der einzige Studiengang in Deutschland ist, der sich ganz auf die russische Kultur konzentriert und diese in allen ihren Facetten vermittelt.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Kultur- und Medientheorie
- Öffentlichkeit und Gesellschaft Russlands
- Literatur-, Kunst- und Geistesgeschichte Russlands
- Medien und Kommunikation
- Alltags- und Mentalitätsgeschichte
- Ästhetik und Theorie der Künste
- Sprachausbildung Russisch
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- die Bereitschaft, sich auf die russische Kultur und Sprache einzulassen
- Sprachbegabung
... hat Spaß an:
- interkulturellen Abenteuern und intensiver Lektüre
... kämpft sich durch:
- die Mühen des Spracherwerbs und anspruchsvolle theoretische Texte
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in der Wissenschaft
- in der Schule
- in der Wirtschaft
- in den Medien
- in öffentlichen Institutionen
Und sonst?
Ein Praktikum ...
wird empfohlen. Es wird während des Studiums absolviert.
Dauer: 4-6 Wochen
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen. Er wird im 5. Semester absolviert.
Dauer: 2-6 Wochen
Partneruniversitäten
- Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität Moskau (RGGU)
- Moskauer Staatliche Universität für das Transportwesen (MIIT)
- Taurische Staatliche Universität Simferopol
- Technische Universität Vologda
Wer hilft?
Studienfachberatung
Dr. Maria Brauckhoff
Gebäude, Raum: GB 5/32
Tel.: 0234 / 32-23371
E-Mail: maria.brauckhoff@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Slavistik
Gebäude, Raum: GB 5/140
Tel.: 0234 / 32-28357
E-Mail: fr-slavistik-bochum@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet