
Studiengänge
Physics, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch, Englisch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
wir "Persönlich – Vielfältig – Forschungsstark" sind: Unser Studiengang bietet eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung in einem Spezialgebiet der Physik.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Astronomie und Astrophysik
- Biophysik
- Festkörperphysik und Materialwissenschaften
- Kern- und Teilchenphysik
- Plasmaphysik
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
fundierte Kenntnisse in Experimentalphysik, Theoretischer Physik und Mathematik (aus einem B.Sc.-Studiengang in Physik)
... hat Spaß an:
der Erforschung von ungelösten physikalischen Fragestellungen und der Arbeit im Team
... kämpft sich durch:
anspruchsvolle und langwierige Aufgaben, z.B. bei aufwändigen Aufbauten in der Experimentalphysik oder umfangreichen Programmierungen in der Theoretischen Physik
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Bachelor of Science in Physik (direkter Zugang
- Bachelor of Arts in Physik (ggf. mit Auflagen
- Absolventen naturwissenschaftlicher Bachelorstudiengänge sowie der Mathematik und Ingenieurwissenschaften (ggf. mit Auflagen)
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in Forschung und Lehre
- in Bildungs- und Wissenschaftsbereichen
- in der Unternehmensberatung
- als Wissenschaftsjournalist
- als Patentanwalt
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
wird empfohlen. Er wird im 5. Semester absolviert.
Dauer: 1 Semester
Partneruniversitäten
- Uppsala, Schweden
- Paris-Sud und Orleans, Frankreich
- Leiden, Niederlande
- Madrid und Bilbao, Spanien
- Brno, Tschechien
Wer hilft?
Studienfachberatung
Dr. Ivonne Möller
Gebäude, Raum: NB 02/172
Tel.: 0234 / 32-29105
E-Mail: ivonne.moeller@physik.rub.de
Webseite Studienfachberatung
Internet