SIP-DEV
RUB » Studium » Studienangebot » » Master 1-Fach

Studiengänge

 

International Political Economy of East Asia, Master 1-Fach

Steckbrief

Abschluss: Master of Arts
Beginn: Wintersemester
Dauer: 4 Semester
Unterrichts-
sprache:
Deutsch, Englisch
Zulassung: Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät

Bewerben

Beratungsgespräch notwendig
Für Details kontaktieren Sie bitte die Studienfachberatung.

Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte

Worum geht´s?

Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...

er als einer von wenigen Studiengängen in Europa ein vertiefendes Aufbaustudium zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themen und Problemen der Region Ostasien (China, Japan und Korea) bietet.

Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
  • Außen- und Sicherheitspolitik Ostasiens
  • Regierungen und Institutionen in Ostasien
  • Politische Kultur und Geschichte Ostasiens
  • Regionalisierung und Internationalisierung
  • Ostasien und Global Economic Governance
  • Politische Ökonomie Ostasiens

Zu wem passt´s?

Wer diesen Studiengang studieren möchte,

... bringt mit:

  • Sprachkenntnisse
  • politikwissenschaftliche Theorie- und Methodenkenntnisse
  • Kenntnisse der Region
 

... hat Spaß an:

  • Recherchieren, Analysieren, Präsentieren
  • politischen und wirtschaftlichen Themen
 

... kämpft sich durch:

  • politikwissenschaftliche Theorie
  • sprachliche Herausforderungen
  • Seminararbeiten
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
  • Wirtschaft und Politik Ostasiens, B.A.
  • allg. Politik- und Regionalwissenschaften mit Ostasienbezug
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
  • im öffentlichen Dienst/Ministerien
  • in internationalen Organisationen
  • bei Unternehmen mit Ostasienbezug
  • in Nichtregierungsorganisationen
  • in der Forschung

Und sonst?

Ein Praktikum ...

wird empfohlen. Es wird im 3. Semester absolviert.
Dauer: 6 Monate

Ein Auslandsaufenthalt ...

wird empfohlen. Er wird im 3. Semester absolviert.
Dauer: 1 Semester

Partneruniversitäten
  • Nihon-Universität in Tokio
  • Keio-Universität in Tokio
  • Universität Tokio
  • Tongji-Universität in Shanghai
  • National Taiwan University in Taipei
  • Ewha-Frauenuniversität in Seoul

Wer hilft?

Studienfachberatung

Dr. David o´Brien/ Mireia Paulo Noguera, MA
Gebäude, Raum: Universitätsstr. 134, Raum 2.14
Tel.: 0234 / 32-26159
E-Mail:
Webseite Studienfachberatung

Internet

Homepage des Studiengangs