Finance, Accounting, Auditing, Controlling & Taxation

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Welche Kenntnisse sollte ein Finanzvorstand eines DAX 30-Unternehmens mitbringen
- Wie können die verschiedenen Finance, Accouting, Auditing, Controlling und Taxation- Bereiche optimal kombiniert werden, um eine nachhaltige Entwicklung des Unternehmens zu sichern?
- Wie können die Bereiche andere betriebliche Funktionen effizient unterstützen?
- Wie kann man seine Fähigkeiten aus praktischer Tätigkeit fachlich vertiefen?
- Welche Forschungsfragen und -entwicklungen sind aktuell?
Studiengänge
Finance, Accounting, Auditing, Controlling & Taxation, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Wintersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch |
Zulassung: | Zulassungsbeschränkt (NC) |
Allgemeine Informationen zur BewerbungZulassungsvoraussetzungen
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
In engem Kontakt mit den Dozenten aktuelle Forschungsmethoden und praktisches Know-how in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern kombiniert und zukünftige Führungskräfte ausgebildet werden.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Finance
- Accounting
- Auditing
- Controlling
- Taxation
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
...... bringt mit:
die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und quantitativ zu arbeiten
ausgeprägte Diskussions- und Kommunikationskompetenzen
klare Problemlösungsorientierung
.... ... hat Spaß an:
ökonomischen Fragestellungen zu durchdringen und selbstständig zu bearbeiten
den verschiedenen Facetten der finanziellen Unternehmensführung
.... ... kämpft sich durch:
- aktuelles Methodenwissen, das für wissenschaftliche wie praktische Problemlösungen notwendig ist
- komplexe Sachverhalte der finanziellen Unternehmensführung
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Management and Economics, B.Sc.
- 2-Fach Bachelor of Arts mit Ausrichtung Betriebswirtschaftslehre
- vergleichbare Studiengänge
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung
- im Consulting
- im Controlling
- in Finanzdienstleistungsunternehmen
- in Finanzabteilungen von Unternehmen
Und sonst?
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Partneruniversitäten
- circa 20 Partneruniversitäten in Europa und Übersee
Wer hilft?
Studienfachberatung
Kim Docter, M. A.
Gebäude, Raum: GD 03/229
Tel.: 0234 / 32-22762
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Wirtschaftswissenschaft
Gebäude, Raum: GD 03/165
Tel.: 0234 / 32-27854
E-Mail: fsi@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet