
Studiengänge
Chemistry, Master 1-Fach
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | Semester |
Unterrichts- sprache: |
Englisch |
Zulassung: | Zulassungsfrei, Bewerbung bei der Fakultät |
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
Chemiker ihre eigenen Forschungsobjekte herstellen können und so anspruchsvolles Handwerk mit Naturwissenschaft verknüpfen.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Anorganische Chemie
- Analytische Chemie
- Funktionelle Materialien
- Organische und bioorganische Chemie
- Physikalische Chemie
- Technische Chemie
- Theoretische Chemie
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- Kreativität und Interesse an naturwissenschaftlichen Phänomenen
... hat Spaß an:
- Experimenten
... kämpft sich durch:
- das Studium
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Chemie, B.Sc.
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- als Chemiker
- in der chemischen Industrie
- in der Unternehmensberatung
- im öffentlichen Dienst
- bei der Feuerwehr und Polizei
Und sonst?
Ein Vorkurs ...
kann freiwillig belegt werden.
Name: Vorkurs zum Studium der Chemie und Biochemie
Start: Anfang Oktober
Weitere Informationen zu Vorkursen
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Dauer: Laborpraktika werden studienbegleitend absolviert (45 CP von 120 CP)
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Partneruniversitäten
- Glasgow
Wer hilft?
Studienfachberatung
Prof. Dr. Rochus Schmid
Gebäude, Raum: NC 02/30
Tel.: 0234 / 32-24166
E-Mail: Rochus.Schmid@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Internet