Nach dem Studium ist vor dem Berufseinstieg. Der Career Service an der RUB hilft bei der Karriereplanung, Bewerbungen und bietet zahlreiche berufsvorbereitende Workshops an.
Management

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Wie organisiert man reibungslose Informations- und Warenflüsse in Zulieferer-Abnehmer-Beziehungen im Automobilbau?
- Wo auf der Welt sollten Unternehmen Fabriken bauen und Zweigniederlassungen eröffnen?
- Welchen Einfluss haben gesetzliche Vorschriften auf Unternehmensentscheidungen?
- Wie kann man Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden?
- Wann ist es besser, Waren über das Internet zu verkaufen, und wann ist der Verkauf in Geschäften vorteilhaft?
Studiengänge
Management, Master 1-Fach
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
vielfältige Vertiefungsangebote bestehen und umfangreiche Methodenkenntnisse erworben werden können.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Steuern/Wirtschaftsprüfung
- Quantitative Steuerungsmethoden
- Marketing/Vertrieb
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
Bachelorabschluss mit ökonomischem Hintergrund und gute englische Sprachkenntnisse
... hat Spaß an:
ökonomischen Fragestellungen von der Bilanzierung bis zur Unternehmensführung
... kämpft sich durch:
hochkomplexe Probleme der Unternehmenssteuerung
Dieser Studiengang ist geeignet für Absolventen/Absolventinnen der Fächer
- Management and Econmics, B.Sc.
- vergleichbare Studiengänge
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- als Steuerberater/Wirtschaftsprüfer
- in der Unternehmensberatung
- in der Unternehmensführung
- in der Unternehmensorganisation
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig.
Ein Auslandsaufenthalt ...
kann freiwillig absolviert werden.
Partneruniversitäten
ca. 20 Partneruniversitäten in Europa und ÜberseeWer hilft?
Studienfachberatung
Michèle Lorraine Teufel
Gebäude, Raum: GC 2/151
Tel.: 0234 / 32-22687
E-Mail: wiwi-studium@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft WiWi
Gebäude, Raum: GC 03/41
Tel.: 0234 / 32-27854
E-Mail: fsi@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet
Steckbrief
Abschluss: | Master of Science |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 4 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch, Englisch |
Zulassung: | NC |
Allgemeine Informationen zur BewerbungZulassungsvoraussetzungen
Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Career Service

Die RUB vorm Studium kennenlernen

Vorlesungen besuchen, im Schülerlabor experimentieren oder beim Sommercampus mitmachen: mit der Jungen Uni noch während der Schulzeit Uniluft schnuppern.
Wie finanziere ich mein Studium?
Um euer Studium zu finanzieren, gibt es viele Wege. Unser Film erklärt Malte und euch, was alles möglich ist.
Video ansehen