Auf den folgenden Seiten finden Sie viele nützliche Tipps und Informationen rund um das Studium und das Leben in Deutschland.
Anglistik/Amerikanistik

... beschäftigt sich mit Fragen wie ...
- Ist Shakespeare wichtig und wenn ja, warum?
- Warum lehnt Großbritannien den Euro ab?
- Welche unterschiedlichen Arten Englisch werden auf der Welt gesprochen und warum?
- Welchen Einfluss hatte "9/11" auf die amerikanische Literatur?
- Was bedeutet der "American Dream" heute?
Studiengänge
Anglistik/Amerikanistik, Bachelor 2-Fächer
Worum geht´s?
Dieser Studiengang ist einzigartig, weil ...
er zusammen mit dem M.Ed. einen gestuften Lehramtsstudiengang ergibt, bei dem Studierende sich auch erst nach dem B.A. entscheiden können, ob sie mit dem Ziel Lehramt weiterstudieren möchten.
Er bietet eine Vertiefung in den Bereichen
- Fachsprachen (z.B. Business English, Legal English)
- Kulturwissenschaft
- Linguistik
- Literaturwissenschaft
Zu wem passt´s?
Wer diesen Studiengang studieren möchte,
... bringt mit:
- sehr gute Englischkenntnisse
... hat Spaß an:
- Sprache, Lesen
... kämpft sich durch:
- die Feinheiten der Grammatik
Wer einen Abschluss in diesem Studiengang hat, arbeitet häufig
- im Kulturmanagement
- in der Lehre
- in den Printmedien
- in der Öffentlichkeitsarbeit
Und sonst?
Ein Praktikum ...
ist freiwillig. Es wird im Rahmen des Optionalbereichs absolviert.
Ein Auslandsaufenthalt ...
muss absolviert werden.
Dauer: 6 Wochen (Bei Studienziel Lehramt sind zusätzlich 6 weitere Wochen spätestens im Rahmen des Masterstudiums zu erbringen, sofern das zweite Fach keine moderne Fremdsprache ist.)
Partneruniversitäten
- University College Cork
- Institute of Technology Tallaght, Dublin
- City University of Hong Kong
- University of Hull
- Leeds Trinity College
- University of Limerick
- Central Michigan University
- Newcastle University
- Cardiff University
- University of Nottingham
- National University of Ireland, Galway
Wer hilft?
Studienfachberatung
PD Dr. Monika Müller
Gebäude, Raum: GB 5/141
Tel.: 0234 / 32-25066
E-Mail: fachberatungenglisch@rub.de
Webseite Studienfachberatung
Kontakt zu Studierenden
Fachschaft Anglistik
Gebäude, Raum: GB 6/151
Tel.: 0234 / 32-25053
E-Mail: fr-anglistik@rub.de
Webseite Fachschaft
Internet
Steckbrief
Abschluss: | Bachelor of Arts |
Beginn: | Winter- und Sommersemester |
Dauer: | 6 Semester |
Unterrichts- sprache: |
Deutsch, Englisch |
Zulassung: | NC |
Studienplatz garantiert: | Mit Abiturnote 1,6 und besser (im SS 2015) |
Zulassung erhalten mit Durchschnittsnote
![]() |
2,1 |
oder Wartezeit
![]() |
9 Sem. |
2-Fächer-Bachelor:
Dieser Studiengang erfordert ein zweites Fach.
Kombinationsmöglichkeiten
Besten-Regelung und AuswahlverfahrenNC-Werte Wintersemester 2016/17
Detaillierte Studiengangsinformationen
als PDF-Datei
Weitere Informationen für internationale Studieninteressierte
Internationale Studierende

Die RUB vorm Studium kennenlernen

Vorlesungen besuchen, im Schülerlabor experimentieren oder beim Sommercampus mitmachen: mit der Jungen Uni noch während der Schulzeit Uniluft schnuppern.
So funktioniert die Einschreibung
Wir haben Malte bei seiner Einschreibung an der Ruhr-Uni Bochum mit der Kamera begleitet.
Video ansehen